Das BärenCamp – Lagerfeuerzeit für Männer
Kleine Jungs werden irgendwann groß. Sie werden Männern, sie werden Papa, sie werden Großväter. Während aus kleinen Mädels Frauen werden, die sich öfters in Spielgruppen und Elterntreffpunkten austauschen, in welchen sie dann meist in der Überzahl sind, fehlt Männern oftmals dieser Kreis. Wir möchten daher alle Männer einladen, ein Wochenende im Bärenkreis zu verbringen. Gemeinsame Zeit am Lagerfeuer, gute Gespräche, Reflexionszeit, schnitzen, Feuer machen, kochen am Lagerfeuer und schlafen unterm Sternenhimmel oder im Zelt gehören dazu.
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe
Dieser Baustein ist kein klassisches Fort- und Weiterbildungsangebot, kann aber auch von Teilnehmern zur Selbstreflexion verwendet werden. Eine Teilnahmebestätigung wird dann auf Wunsch ausgestellt. Gedacht ist der Baustein für alle Männer ab 18 Jahren, vor allem Väter mit ihren Söhnen möchten wir inspirieren dabei zu sein.
Es gibt keinen vorgefertigten Inhalt – wir schauen gemeinsam, was auftaucht, was jeder einzelne Teilnehmer sich vorstellt und braucht.
Ablauf
- Ankommen am Platz in Kobersdorf
- Lageraufbau und gegenseitiges Kennenlernen
- Entzünden des gemeinsamen Feuers
- Austausch – zwischendurch ist Zeit zu schnitzen oder Feuerhandwerk nachzugehen (Schale oder Löffel brennen), Bogen schießen,..
- Gemeinsame Streifzüge durch den Wald, Spuren lesen,..
- Wir versorgen uns außerdem selbst, kochen gemeinsam, kümmern uns um Feuerholz und den gemeinsamen Platz.
- Wildnispädagogische Themen werden je nach Begeisterung aufgegriffen und erarbeitet.
Diesen Kurs gibt es aktuell in folgender Form:
Präsenzbaustein
Ort: Lagerfeuerplatz Kobersdorf (Infos zum Treffpunkt nach Anmeldung per Mail.)
Material: Zelt, Isomatte und Geschirr (Holz oder Metall) bringst du für dich und dein/e Kind/er mit, ein gutes Messer ebenso – für den Platz, Feuerholz und komplette Verpflegung (bio, vegetarisch, regional) sorgen wir. (Kein Alkohol, keine Drogen und bestenfalls kein Handy, kein Spielzeug notwendig!)
Kurszeiten: Treffpunkt am Freitag um 17 Uhr bis Abschied am Sonntag um ca. 15.30 Uhr
pro Person ab 14 Jahre (Inkludiert sind: Platzgebühr, Strom, Wasser, Gas, Materialkosten, Feuerholz und Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Jause und Abendessen) sowie Teamenergieausgleich inkl. Anreise, Steuern und Gebühren)
> Pro vollzahlendem Erwachsenen ist ein Kind kostenlos mit dabei, jedes weitere Kind 120.- Euro.
> Kinder unter 6 Jahre immer kostenlos.
Herzensprojekt! Dieser Baustein ist mit einem Sozialtarif ausgestattet, der individuell berechnet wird. Menschen, die den vollen Betrag zahlen helfen, anderen, die das nicht zur Gänze schaffen. Bei Bedarf bitte melden
6./7./8. Mai 2022 - ANMELDESCHLUSS
5./6./7. Mai 2023