Erste Hilfe und Unfallverhütung (Kindernotfälle)
Manchmal geht es um Sekunden. Jeder von uns meint, wahrscheinlich niemals betroffen zu sein, oder in gefährliche Situationen zu kommen. Doch ist es so weit, ist es zu spät darüber nachzudenken. Wir legen jeder Person, die mit Kindern zu tun hat, egal ob privat oder beruflich, diesen Baustein ans Herz – um Sicherheit in lebensbedrohlichen Situationen zu erlangen, um im Notfall richtig zu handeln und um Handgriffe zu trainieren – professionell, gefühlvoll und praxisnah. Theoretische Inhalte kommen via Skriptum mit nach Hause, praktische Fallbeispiele erarbeiten wir gemeinsam. Diese Vorbereitung kann Leben retten!
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe
Dieser Baustein ist gedacht für alle, die bei uns die Ausbildung im Bereich Kinderbetreuung absolvieren. Restplätze werden auch an externe Personen (Eltern, Großeltern,..) vergeben.
Wir akzeptieren für die Grundausbildungen im Bereich Kinderbetreuung aber auch Nachweise von Rettungsorganisationen oder anderen Anbietern!
Inhalte
- Erscheinungsbild aller typischen Kinderkrankheiten inkl. Verlauf und Inkubationszeit
- Hinweis auf meldepflichtige- oder stark gesundheitsgefährdende Krankheiten
- Grundlagen der klassischen Hilfe (Rettungskette, Notruf,..)
- stabile Seitenlage
- Allergien
- Beruhigungsmöglichkeiten
- Themenkreise: Nasenbluten, Verstauchungen, Knochenbrüche sowie Verbrennungen und Blutungen
- Verbände anlegen inkl. Materialkunde
- Themenkreise: Aspiration kleiner Gegenstände bzw. Erstickungs- und Vergiftungsgefahr
- Verhalten bei starken Blutungen
- Wiederbelebungsmaßnahmen
Diesen Kurs gibt es aktuell in folgender Form:
Präsenzbaustein
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut – 1220 Wien, Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen sowie Reflexionfragen, Skript für das Heimstudium, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (16UE)
Kurszeiten: Samstag 9-18 Uhr oder Sonntag 9-18 Uhr
21. Oktober 2023 - ANMELDESCHLUSS
22. Oktober 2023 - ANMELDESCHLUSS
10. Februar 2024 - ANMELDESCHLUSS
11. Februar 2024
Kein passender Termin dabei?
Um deine Ausbildung im Bereich Kinderbetreuung abzuschließen, kannst du den Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle auch bei einem anderen Anbieter (Rotes Kreuz, Johanniter, Samariterbund,..) absolvieren. Wir anerkennen diesen innerhalb der Gültigkeitskriterien.