Wiesenkinder – Wunderwelten vor der Haustüre
Wiesenkinder leben am Stadtrand, in Vororten oder am Rand großer Parks mitten in der Stadt. Der Betondschungel der Innenstadt schränkt sie nicht ein und doch ist das weite Grün des Waldes nicht leicht erreichbar. Somit fehlen doch manchmal die Ideen, wie die Verbindung zur Natur besonders intensiv geknüpft werden kann. Das ändert sich mit diesem Baustein sehr praxisnah: Gemeinsam gestalten wir in diesem Modul erlebnisintensive Angebote für kleine und große Kinder – mit zauberhaften, grünen Helfern rund um uns herum.
Am Ausflugstag erlebst du zahlreiche Spielanregungen selbst, die du mit Kindern sofort umsetzen kannst! Unsere Haltung und Methode: Naturmentoring
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe
Dieser Baustein ist gedacht für alle, die mit Stadtkindern zu tun haben und ihnen die Natur wieder nahe bringen möchten. Als Voraussetzung wünschen wir uns Begeisterungsfähigkeit und die Fähigkeit zu staunen – und ein wenig Barfußbereitschaft. ;]
Inhalte
- Wiese? Was ist das? Ist ein Rasen auch eine Wiese? Oder ein Grünstreifen?
- Wo finde ich Wiesen? (Stadtrandnatur)
- Fauna und Flora der Wiese (Mäuse, Krähen, Igel &Co und Gänseblümchen, Löwenzahn, Schlüsselblume &Co.)
- Lebensraum der Wunderwesen (Elfen, Feen, Wichtel, Zwerge,..)
- Wasserwelt und Naturerlebnisse mit allen Sinnen
- praktische Tipps im Sinne von Spielen, Übungen, Gestaltungsideen und Umsetzungsmöglichkeiten fürs eigene Erleben und das Begleiten von Kindern im Lebensraum Wiese – bei passendem Wetter unternehmen wir einen kleinen Ausflug! – Materialkostenbeitrag: 10.- Euro
Diesen Kurs gibt es aktuell in folgender Form:
Präsenzbaustein
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut – 1220 Wien, Ziegelhofstraße 149 und Umgebung
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung
Kurszeiten: Freitag 15-20 Uhr, Samstag 9-18 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
9./10./11. Mai 2025
15./16./17. Mai 2026