Erst im entspannten Zustand wird es möglich, emphatisch auf andere Menschen zu reagieren. Gerade diese neuronale Fähigkeit braucht es aber um beispielsweise pädagogisch wertvoll zu handelt bzw. zu kommunizieren. Das Verhalten eines Kindes zu dekodieren und Hintergründe zu sehen. Menschen sind biologisch ausgestattet, um mit Stress gut umgehen zu können und zur Entspannung zu finden. Auch Kinder haben innere Regulationsmechanismen, etwa durch Körperkontakt. Genau darum geht es bei diesem gemütlichen Baustein.
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle, die sich selbst etwas Gutes tun wollen und/oder in der Familienbegleitung tätig sind.
Präsenzbaustein
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (20UE)
Inhalte: Anatomische Grundlagenarbeit, Nervensystem, Beleuchtung von alten und neuen bzw. auch alternativen Entspannungsmöglichkeiten für den Familienalltag (Schwerpunkt Atmung und Phantasiereisen) sowie Einblick in die Themenkreise Haptik, Sensorik und Reizüberflutung, Fokus auf die Bedeutung von Berührung für Körper und Seele, Theoriehintergrund zum Thema Körpergedächtnis
Kurszeiten: Samstag 9-18 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
Kosten: 250.- Euro
Termine zur Auswahl:
20./21. Februar 2021 - ANMELDESCHLUSS
22./23. Januar 2022 - ANMELDESCHLUSS
27./28. Januar 2023
Januar 2024
PostBox - Selbstinitiative Erarbeitung (Infos)
Ablauf: Nach Zahlungseingang Zusendung der PostBox (Arbeitsunterlagen, Skript, Fragenkatalog und Literatur mit Praxisideen) mit einem kleinen Gruß aus dem Bildungsinstitut, nach Retournierung des Fragenkatalogs elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (20UE)
Inhalte: Anatomische Grundlagenarbeit, Nervensystem, Beleuchtung von alten und neuen bzw. auch alternativen Entspannungsmöglichkeiten für den Familienalltag (Schwerpunkt Atmung und Phantasiereisen) sowie Einblick in die Themenkreise Haptik, Sensorik und Reizüberflutung, Fokus auf die Bedeutung von Berührung für Körper und Seele, Theoriehintergrund zum Thema Körpergedächtnis
Kurszeiten, Ort und Termin: Frei und selbstinitiativ organisiert. Sie sind ungebunden und können jederzeit beginnen. Geschätzte Bearbeitungszeit: 20UE, maximale Bearbeitungsdauer: 12 Monate
Kosten: 250.- Euro | 200.- Euro (Sommersonnefernkurspreise bis 31.8.22 minus 20% mit dem Code #sommersonne20p)