Baustein Inspirationsfunken, Wien

Bausteinchen – Kleine, feine Inspirationsfunken

Online Kurs

Hier findest du kompakte Fort- und Weiterbildungsthemen, die laufend ergänzt werden. Sie alle enden mit einer Teilnahmebestätigung (5UE), können aber jederzeit sehr gerne auch von interessierten Eltern und anderen Familienmitgliedern besucht werden!

Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe

Diese Bausteinchen sind wunderbar geeignet für alle, die Interesse an der Begleitung, dem Leben und dem Tun mit Kindern haben. Für Menschen, die in ein Thema hineinschnuppern möchten, oder sich schnelle und praxisnahe Informationen abholen möchten. Jedes einzelne Thema ist mit 5UE akkreditiert und als Fort- und Weiterbildung anerkannt.

Kurszeiten:

Es handelt sich um Fernkurse, die elektronisch versendet werden – du kannst dir die Zeiten also selbst einteilen! :]

Inhalte:

Wir bieten laufend verschiedene Thematiken an, bitte schau hier regelmäßig vorbei! Außerdem können wir als Team unterschiedlichste Schwerpunkte setzen – suchst du also ein Bildungsangebot zu einem hier nicht gelisteten Thema, melde dich gerne!

***

Aktuelles Angebot:

  • Die Eingewöhnung – „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, oder?“
    Welche Bedeutung hat eine beziehungsorientierte Eingewöhnung und welche Tipps können wir dir mit auf den Weg geben?

    *

  • Aufsichtspflicht in der Kinderbetreuung (Grundlagen)
    Als wichtiger Teilaspekt der rechtlichen Belange machen wir in diesem Baustein die Aufsichtspflicht transparent, erklären und finden Praxisbeispiele dazu.

    *

  • Dankbarkeit 
    Welche Wirkung hat eine dankbare Haltung für die Gesundheit des Menschen und welche Praxisideen ergeben sich daraus, um Dankbarkeit mit Kindern zu thematisieren?

    *

  • Elternarbeit (Grundlagen)
    Schauen wir uns die Grundlagen der Bildungs- und Beziehungspartnerschaft mal in Ruhe an. Schwerpunkt ist die Unterscheidung der direkten und indirekten Elternarbeit, die Intensivierung der Verbindung und die kompakte Planung von Gesprächen und Elternabenden.

    *

  • Freispiel – Methodik und Didaktik
    Welchen Wert hat das freie Spiel in einer Kinderbetreuungseinrichtung und wie können wir als Fachkräfte das freie Spiel unterstützen? Welche Bedeutung haben Raum, Zeit, Material und vor allem meine innere Haltung dabei?

    *

  • Weitere Themen folgen in den kommenden Wochen!

Diesen Kurs gibt es aktuell in folgender Form:

Elektronischer Baustein

Wir senden nach Buchung und Zahlungseingang alle Lernunterlagen elektronisch per Mail.

Ablauf: Nach der Buchung (Anmeldung und Zahlung) senden wir Skript und Fragenkatalog elektronisch per Mail. Die Theorie wird selbstinitiativ erarbeitet, der Fragenkatalog mit Reflexionsfragen und vertiefenden Inspirationen ausgearbeitet und per Mail retourniert.
Danach erhältst du eine Teilnahmebestätigung. (5UE)

Kosten: 55,- Euro

Termine zur Auswahl:
Keine Vorgabe. Du kannst jederzeit ein Bausteinchen buchen und erhältst es ratzfatz elektronisch. ;]